Heute gibt es mal etwas ganz Besonderes, einen (fast) fahrradfreien Tag. Das erreichen wir durch eine längere Busfahrt hinauf zum Fuße des Großglockners und eine anschließende Bergfahrt mit der Seilbahn. Aber der Reíhe nach.
Um neun in der Früh fuhr der Mölltal-Radbus ab Spittal hinauf nach Heiligenblut. Der Bus fährt jeden Tag (im Sommer) mit einem Anhäner für die Fahrräder diese Strecke. Wir waren an diesem Tag die einzigen Radfahrer, der Bus selbst aber war gut besucht. Die Fahrt dauert insgesamt 2,5 Stunden mit einem längeren Halt in Winklern. Der Bus fährt das Mölltal hinauf über Möllbrücke, Obervellach, Winklern und Döllach nach Heiligenblut in 1300 m Höhe. Genau diese Strecke im Mölltal werden wir dann übermorgen wieder zurückfahren.
Blick
zum Groß-klockner
In Heiligenblut angekommen bauen wir unser Zelt in einer Kulisse auf, die man nicht alle Tage geboten bekommt: mit direktem Blick zum Großglockner, dem höchsten Gipfel der Hohen Tauern. Der Zeltplatz liegt unterhalb des Ortes im Tal der Möll, rundrum die Berge.
Wir fahren in den Ort zurück und mit der Seilbahn (4er Kabinenbahn) hinauf den Schareck (2600 m ü.NN).
Hier oben hat man einen wunderbaren Blick auf die Berge der Sonnblickgruppe und natürlich auch auf das Großglocknermassiv.
Bei diesem herrlichen Wetter (im "Tal" vom Heiligenblut hatten wir 28°C und hier oben auf den Bergen auch noch 10°) machen wir eine Wanderung hinauf auf den Gipfel und geniessen den Ausblick. Die Almwiesen sind voll von unterschiedlichsten Bergblumen.