Auf dieser Seite haben wir einige Adressen, Buchtips und Bezugsquellen zusammengestellt, die hoffentlich für viele Nachnutzer von Nutzen sein werden.
Unterkünfte
Camping Village Norcenni Girasole (1. Tag)
Via Norcenni 7
I-50063 Figline Valdarno (FI)
Tel. +39 055 915141
Camping Locanda "Le Ginestre" (2. Tag)
Loc. Ruscello 100
I-52100 Arezzo
Tel. +39 0575 363566
Camping Punta Nacaccia (3. Tag)
Via Navaccia 4
I-06069 Tuoro sul Trasimeno (PG)
Tel. +039 075 826357
Camping "Paradis d'Ete" (4. Tag)
Str. Fontana 29/H
I-06074 Perugia
Tel. +39 075 5173121
Camping Internazionale Assisi(5. Tag)
San Giovanni in Campagniola 110
I-06081 Assisi (PG)
Tel. +39 075 813710
Camping Monteluco(6. Tag)
Loc. San Pietro
I-06049 Spoleto (PG)
Tel. +39 075 220358
Flaminio Village(Rom)
Via Flaminia Nuovo 821
I-00189 Roma
Tel. +39 063332604
Literatur
bikeline-Radtourenbuch Radfernweg Florenz-Rom
Verlag Esterbauer GmbH
ISBN 3-85000-135-0
Dieser Radführer ist als grobe Orientierung sicher gut geeignet. In der Praxis zeigt sich aber, dass sich damit nur schwer die richtige Strecke finden läßt. Durch die extrem kurz gehaltenen relativen Wegbeschreibungen ("500 m weiter recht halten...") ist es praktisch unmöglich, den Weg wiederzufinden, wenn man ihn einmal verloren hatte oder bewusst verlassen hat.
Rom - Polyglott on tour
Polyglott Verlag GmbH München
ISBN 3-493-58227-7
Umbrien - Dumont Taschenbuch
DuMont Reiseverlag Köln
ISBN 3-7701-6038-x
Anreiseempfehlungen
Von München aus nimmt der Nachtzug der deutschen Bahn nach Florenz auch Fahrräder mit. Der Zug erreicht Florenz gegen 9.00 Uhr.
Zurück fährt der Nachtzug am Abend ebenfalls mit Schlaf- und Liegewagen zurück nach München.
Innerhalb Italiens und zurück von Rom nach Florenz kann man problemlos in den ausgewiesenen Regionalzügen das Fahrrad mitnehmen. Man muss allerdings eine Tageskarte für das Rad für derzeit 3,50 Euro lösen.